NO’EMI™ ist ein Verbundgarn aus einer Metall-Textil-Hybridkombination (Metallkern und Textilumhüllung oder Textilkern mit Metallumhüllung).
NO’EMI™ findet Anwendung in verschiedensten technischen Bereichen, in einer großen Bandbreite:
- Antibakterielle Wirkung: Anwendung in verschiedenen Textilzusammensetzungen (Bambus, Baumwolle, feuerfeste Materialien, Protex Baumwolle, Nomex® etc.)
- Abschirmung: EMV: dünner Draht, geschlossene Wicklung – flacher Draht, geschlossene Wicklung
- Elektrische Leitfähigkeit
Alle Garne können als Rundgarn gefertigt werden
- Anteil der Bestandteile: Variiert je nach Kombination von Textil/Metall
- Titer: Variiert je nach Bedarf, derzeit von 150 dtex bis 2000 dtex
Ohmscher Widerstand:
Variiert je nach Stärke und prozentualem Anteil der Materialien
Vorteile von Hybridgarn:
Die technische Innovation besteht darin, dass zu 100 % aus Metall bestehende Drähte durch Hybridgarne ersetzt, die Endprodukte dadurch leichter werden und gleichzeitig einen sehr geringen elektrischen Widerstand, eine hohe Flexibilität und eine hohe mechanische Festigkeit aufweisen.
Auf Wunsch bieten wir die Entwicklung von Garnen der Marke NO’EMI™ an (Entwicklung neuer Garne auf der Basis von NO’EMI™)